München per App

 

 

 

Wertvolle Tipps in der Hosentasche!

Tiktoken, tindern, whatsappen – das alles sind neudeutsche Verben, die beschreiben, dass man eine bestimmte App benutzt. Heute, wo Grundschulkinder schon versiert im Umgang mit Smartphones sind, muss man eigentlich nicht mehr beschreiben, was eine App ist oder kann. Das war vor 15 Jahren mit dem Erscheinen des ersten iPhones noch anders. App steht für das englische Wort application und bedeutet Anwendung, also eine Art spezialisiertes Miniprogramm. Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie für alle Bereiche: zum Spielen und Chatten, für Wetterbericht und Wegbeschreibungen – und täglich, nein, minütlich werden es mehr Apps!

Lesen Sie mehr!